Papiertechnik Kursdetail

Chemisches Rechnen
Grundlagen der Stöchiometrie, Ausbeuteberechnung, Bilanzierung
Chemische Grundlagen
Massenwirkungsgesetz, chemisches Gleichgewicht, pH-Wert, elektrolytische Dissoziation, Reaktionskinetik für die Zellstoffherstellung
Holzbestandteile
Cellulose, Hemicellulosen, Lignin, Extraktstoffe, Holz- und Fasermorphologie
Produkte
Anwendungen und ihre Qualitätsanforderungen von Zellstoffen und Koppelprodukten
Sulfataufschluss
Überblick Ligninabbau, Nebenreaktionen und Diffusionsvorgänge, Alkaliprofil, Verfahrensmodifikationen
Sulfitaufschluss
Überblick Sulfonierung und ihre Kinetik, Hydrolyse, Nebenreaktionen, Diffusionsvorgänge, Schwefelchemie und Katalyse, Verfahrensmodifikationen insbesondere für Chemiezellstoff
Arbeits- und Anlagensicherheit
Spezielle Themen wie Arbeitsfreigaben und Absicherungskonzepte im Bereich der Kocherei
Laborübungen
Praktische Vertiefung der chemischen Grundlagen
Exkursionen
Exkursionen in Zellstofffabriken mit Schwerpunkt Holzplatz und Kocherei